- Prestigefrage
- Pres|ti|ge|fra|ge, die:Frage des Prestiges:das ist [für sie] eine P.
* * *
Pres|ti|ge|fra|ge, die: Frage des Prestiges: das ist [für sie] eine P.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Prestigefrage — Pres·ti̲·ge·fra·ge die; geschr; eine Angelegenheit, bei der es nur um jemandes Prestige geht <etwas zu einer Prestigefrage machen; etwas ist für jemanden eine reine Prestigefrage> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Geschichte des Südsudan — Lage des Südsudan … Deutsch Wikipedia
100.000-Mann-Heer — Reichswehr Führung … Deutsch Wikipedia
1887 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | ► ◄◄ | ◄ | 1883 | 1884 | 1885 | 18 … Deutsch Wikipedia
26. Januar — Der 26. Januar (in Österreich und Südtirol: 26. Jänner) ist der 26. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 339 Tage (in Schaltjahren 340 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Amerika-Krieg — Vietnamkrieg Datum 1960/65–30. April 1975 … Deutsch Wikipedia
Amerikakrieg — Vietnamkrieg Datum 1960/65–30. April 1975 … Deutsch Wikipedia
Amerikanischer Krieg — Vietnamkrieg Datum 1960/65–30. April 1975 … Deutsch Wikipedia
Arbeitnehmerbrutto — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsentgelt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines… … Deutsch Wikipedia